Einführungsgottesdienst des neuen Konfirmandenjahrgangs 2025/26

der Ev. Kirchengemeinden Auringen, Medenbach und Naurod

Am Sonntag Exaudi, 01. Juni 2025 stellte Pfarrer Thomas Tschöpel, in Anwesenheit von Pfarrer Fredrik Ebling, in der Ev. Kirche Naurod die 34 neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen den Gemeinden vor. Vertreter der drei örtlichen Kirchenvorstände waren anwesend, um sie ebenfalls willkommen zu heißen.

Der Gottesdienst war im weitesten Sinn eine erste Konfi-Stunde, denn Pfarrer Tschöpel erläuterte die Bedeutung und die Notwendigkeit einer Liturgie im Gottesdienst. Er erklärte wann, warum und mit welchen Gesängen die Gemeinde auf bestimmte „Schlüsselworte“ des Pfarrers antwortet und mit welchen Worten eine Predigt in der Regel beginnt und endet. Mit der kurzweiligen Predigt, die nicht dem aktuell vorgeschlagenen Predigttext entsprach, erläuterte Pfarrer Tschöpel, dass Predigten von dem vorgeschlagenen Text abweichen dürfen. Er predigte über das 31 Kapitel, Verse 31 bis 34, aus dem Buch des Propheten Jeremia, mit der Überschrift: Der neue Bund. In anschaulichen Beispielen erläuterte er den Konfirmanden, dass auch sie mit der Entscheidung für den Konfirmandenunterricht und die Konfirmation einen Bund eingehen werden und brachte auch einige lebensnahe Beispiele über gute Bünde und das, was man für ein gutes Gelingen tun kann und sollte.

Im Anschluss an die Predigt wurden alle Konfirmandinnen und Konfirmanden von beiden Pfarrern namentlich vorgestellt und gesegnet. Ein erstes Gruppenfoto rundete den Gottesdienst ab. Die Kirchenvorstände aus den AMeN-Gemeinden wünschen den jungen Menschen eine spannende und anregende Konfi-Zeit.

Steffie Herold

Eine Gruppe von 25 Konfirmandinnen und Konfirmanden steht mit Pfarrer Tschöpel und Pfarrer Ebling auf der Kirchentreppe