Das Mandolinenorchester der Musikfreunde Naurod hat zu seinem 100jährigen Vereinsjubiläum den Trientiner Bergsteigerchor „Coro Alpini Cima Ucia“ zu Gast.
Viele werden sich bestimmt noch an das wunderschöne Konzert in der Nauroder Kirche vor fünf Jahren erinnern. Der Chor hatte damals direkt versprochen, gerne wieder nach Naurod kommen.
Chor und Orchester verbindet eine lange Freundschaft, die durch gemeinsame Konzerte und Besuche, ob in Naurod oder in Roncone, im schönen Trentino, immer wieder gefestigt wird.
Der Chor hat sich dem besonderen Gesang, des „bel canto“ angenommen. Die zurzeit 28 Sänger sind enge Freunde und treffen sich zum Bergsteigen oder Wandern. Die Leidenschaft des gemeinsamen Singens spiegelt die Kameradschaft, die Liebe zur Heimat und die Verbundenheit zur Musik wider und findet auch Ausdruck im Motto des Chores:
„Wenn du Menschen singen hörst, so bleibe ruhig stehen: da ist kein Krieg“.
Das Mandolinenorchester freut sich sehr, dass der Chor der Einladung gefolgt ist und zum großen Jubiläumskonzert nach Naurod kommt.
Die Konzertbesucher erwartet ein wunderschönes Konzertprogramm. Das Mandolinenorchester wird mit einigen Stücken zu hören sein, aber der Hauptfocus liegt auf dem Gesang des Chores. Die bekannten Lieder des Bergsteigerchors wie la Montanara und la Pastorella dürfen dabei nicht fehlen. Auch gemeinsam werden Orchester und Chor zu hören sein. Ein großer Gänsehautmoment verspricht das so schöne melancholische „Signore delle Cime“.
Dieses Konzert ist ein weiteres großes Highlight im Jubiläumsjahr des Vereins.
Wer gerne dabei sein möchte, am Gründungstag des Vereins, am 28. Oktober, in diesem Jahr an einem Samstag, findet dieses Jubiläumskonzert in der Nauroder Kirche um 17 Uhr statt.
Eintrittskarten zu 15 Euro sind über den Verein und dem Blumenhaus Sand zu erwerben.
Das Mandolinenorchester und der Coro Cima Ucia freuen sich sehr, dass sie in der Nauroder Kirche zu Gast sein dürfen.
Als kleine Einstimmung auf dieses Jubiläumskonzert, wird der Bergsteigerchor am Mittag des 28. Oktober gegen 12 Uhr im Rahmen des Orgelkonzertes mit einer kleinen Präsentation von 3-4 Liedern in der Wiesbadener Marktkirche zu hören sein.

Elke Buths / MFNFoto: MFN