

Lesekreis |
![]() |
Seit September 2007 gibt es den Lesekreis. Er wird von Ursula Ilse geleitet. Der Lesekreis trifft sich in der Regel einmal im Monat mittwochs um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Der Abend wird eingeleitet mit einer ausführlichen Vorstellung des jeweiligen Autors, dann beginnt die Diskussion über den Inhalt des jeweiligen Buches, das den Teilnehmerinnen in der Regel durch die vorherige Lektüre bekannt ist. Die Bücher werden jeweils vom Kreis ausgesucht, die Termine sind dieser Internetseite, dem Blättchen und/oder Aushängen in den Schaukästen zu entnehmen.
Themen der Bücher sind theologische oder gesellschaftspolitische Inhalte. In die Gespräche fließen theologische und kirchengeschichtliche Anfragen ein.
In der nächsten Zeit sind folgende Bücher geplant:
Seit Bestehen des Kreises wurden diese Bücher gelesen und besprochen: Diane Broeckhoven, Ein Tag mit Herrn Jules Anna Gavalda, Zusammen ist man weniger allein Tanja Blixen, Babettes Fest Mitch Albom, Dienstags bei Morrie Lisa See, Der Seidenfächer
Marlen Haushofer, Die Wand Alice Schwarzer, Marion Gräfin Dönhoff - Ein widerständiges Leben Martin Suter, Small World Alice Herdan-Zuckmayer, Die Farm in den grünen Bergen Markus Werner, Am Hang
Maria Barbal, Wie ein Stein im Geröll Joseph Roth, Hiob Asta Scheib, Eine Zierde in ihrem Hause Necla Kelek, Die fremde Braut Siegfried Lenz, Schweigeminute
Khaled Hosseini, Tausend strahlende Sonnen Katharina Hagena, Der Geschmack von Apfelkernen Edzard Schaper, Die Legende vom vierten König Urs Widmer, Der Geliebte der Mutter José Luis Sampedro, Das etruskische Lächeln
Urs Widmer, Das Buch des Vaters Peter Stamm, Agnes Thomas Hürlimann, Fräulein Stark Anna Katharina Hahn, Kürzere Tage Martin Walser, Ein liebender Mann
Toni Morrison, Menschenkind Bella Chagall, Brennende Lichter Tschingis Aitmatow, Dshamilja Renate Feyl, Die profanen Stunden des Glücks Tom Rachmann, Die Unperfekten
Bernhard Schlink, Der Vorleser Dacia Maraini, Die stumme Herzogin Doris Lessing, Das fünfte Kind Daniel Glattauer, Gut gegen Nordwind Jostein Gaarder, Das Orangenmädchen
Sibylle Mulot, Die Fabrikanten Ingo Schulze, Adam und Evelyn Margriet de Moor, Sturmflut Christa Wolf, Der geteilte Himmel Carmen Rohrbach, Im Reich der Königin von Saba
Alex Capus, Léon und Louise Jonathan Coe, Der Regen, bevor er fällt Arno Geiger, Der alte König in seinem Exil Philip Roth, Nemesis Lily Brett, Chuzpe
Thomas Hürlimann, 40 Rosen Julia Albrecht u. Corinna Ponto, Die Patentöchter Sue Monk Kidd, Die Bienenhüterin Zsuzsa Bánk, Die hellen Tage William Kowalski, Eddies Bastard
Javier Marias, Die sterblich Verliebten Nicole Walter, Das Leben drehen Alice Munro, Tricks Kristin Marja Baldursdottir, Die Eismalerin Michael Degen, Familienbande
Loki Schmidt (im Gespräch mit Dieter Buhl), Auf dem roten Teppich und fest auf der Erde Urs Widmer, Herr Adamson Jeannette Walls, Schloss aus Glas Kerstin Hensel, Federspiel Hanns-Josef Ortheil, Erfindung des Lebens
Rachel Joyce, Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Patrick Modiano, Im Café der verlorenen Jugend Alan Bennett, Die souveräne Leserin Daniel Kehlmann, F Michael Ondaatje, Katzentisch
Lisa Genova, Still Alice Robert Seethaler, Der Trafikant Uwe Timm, Vogelweide Ernest Hemingway, Paris, ein Fest fürs Leben Paula McLain, Madame Hemingway
Zülfü Livaneli, Serenade für Nadja Anne von Canal, Der Grund Eve Harris, Die Hochzeit der Chani Kaufmann Thomas Hettche, Pfaueninsel Alina Bronsky, Baba Dunjas letzte Liebe
Robert Seethaler, Ein ganzes Leben Marianne Peyinghaus, Stille Jahre in Gertlauken Anne Tyler, Der leuchtend blaue Faden Helene Hanff, Charing Cross Road Hannah Kent, Das Seelenhaus
Doerte Hansen, Altes Land Inge und Walter Jens, Katjas Mutter Judith Schalansky, Der Hals der Giraffe Grégoire Delacourt, Alle meine Wünsche Ian McEwan, Kindeswohl
Uwe Timm, Die Entdeckung der Currywurst Susan Abulhawa, Während die Welt schlief W. Somerset Maugham, Der bunte Schleier Michael Köhlmeier, Das Mädchen mit dem Fingerhut J. M. G. Le Clézio, Fisch aus Gold
Michael Bergmann, Herr Klee und Herr Feld Joachim Meyerhoff, Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke Anna Seghers, Transit Elena Ferrante, Meine geniale Freundin Bodo Kirchhoff, Widerfahrnis Jane Gardam, Eine treue Frau Christoph Ransmayr, Cox oder Der Lauf der Zeit Mercè Rodoreda, Auf der Placa del Diamant Jean-Philippe Blondel, 6 Uhr 41 Martin Suter, Elefant
Maja Lunde, Die Geschichte der Bienen Yasmina Reza, Babylon Ayelet Gundar-Goshen, Löwen wecken Bernhard Schlink, Olga
Treffpunkt: Evangelisches Gemeindehaus, Kirchhohl 3, 65207 WI-Naurod Zeit: mittwochs an oben genannten Terminen um 19.30 Uhr Kontakt und Infos: 06127 / 42 24 Ansprechpartnerin: Ursula Ilse
|